Schlafapnoe Diagnostik

Zur Erkennung von Atmungsstörungen, die nur im Schlaf auftreten, ist es erforderlich, dass die Messung durchgeführt wird, während Sie schlafen. Sie erhalten dazu ein Messgerät, das Sie mit nach Hause nehmen. Es zeichnet Ihren Atemfluss, Atembewegungen und die Sauerstoffsättigung auf. Diese sogenannte nächtliche Polygraphie erlaubt die Erkennung und Unterscheidung von schlafbezogenen Atmungsstörungen. Die häufigste derartige Störung der Atmung während des Schlafs ist die Obstruktive Schlafapnoe, die meist zusammen mit Schnarchen auftritt.

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Behandlungsangebot
Zurück
Diagnostik Kontakt & Team
Karriere Alle Infos Alle Jobs