MVZ Martha-Maria Lungenzentrum München

COPD, Asthma bronchiale und Co.: Unser Behandlungsangebot für Lungenkrankheiten

Behandlung von Lungenerkrankungen und Atemwegserkrankungen in München

Termin vereinbaren Ansprechpartner finden
Arzt und Patientin bei Beratung im Lungenzentrum München.

Lungen- und Atemwegserkrankungen: Unser Behandlungsangebot in München

Lungen- und Atemwegserkrankungen wie Asthma bronchiale, COPD oder Schlafapnoe sind oftmals komplex und äußern sich durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Symptomen. Deshalb ist zur Behandlung der Lungenkrankheiten eine umfangreiche und sorgfältige Diagnostik notwendig. 

Unsere Expertinnen und Experten im MVZ Martha-Maria Lungenzentrum bieten ein breites Behandlungsangebot für eine Vielzahl von Lungenerkrankungen in München an. Dazu gehören:

Unsere Lungenfachärztinnen und Lungenfachärzte in der Pneumologie in München am Sendlinger Tor haben sich das Ziel gesetzt, Sie bei der Behandlung Ihrer Atemwegserkrankung auf jedem Schritt zu begleiten und Sie bei der Genesung zu unterstützen.

Um den Fortschritt der Behandlung Ihrer Lungenerkrankung zu überprüfen, führen wir in unserem Lungenzentrum in München regelmäßig Kontrolluntersuchungen durch. Wenn Sie beispielsweise in München wohnen und mit dem Rauchen aufhören wollen, beraten wir Sie in unserer Lungenarztpraxis am Sendlinger Tor gerne über die Behandlungsmöglichkeiten und die Nikotinentwöhnung.

Unsere Pneumologinnen und Pneumologen haben immer den Anspruch, Ihre Lebensqualität zu steigern. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie mit unseren Lungenärzten und der Pneumologie am Sendlinger Tor zufrieden sind und Sie uns Ihr Vertrauen schenken.

Hinweis: Falls Sie mehr über die Symtome und Behandlungsmöglichkeiten von Lungenerkrankungen in unserem Lungenzentrum im Herzen von München erfahren wollen, klicken Sie einfach auf die jeweilige Kachel oder die Links oben.

Ärztin erklärt Patientin den Gebrauch eines Asthma-Inhalators in Klinik.
Asthma bronchiale
Asthma bronchiale
Person hält Hand auf Brust, möglicherweise bei Brustschmerzen.
Bronchitis
Bronchitis
Patientin bei Ganzkörper-Plethysmographie, Arzt überwacht die Lungenfunktionsmessung.
COPD
COPD
Patientin und Arzt besprechen CT-Bild der Lunge am Computerbildschirm.
Lungenfibrose
Lungenfibrose
Medizinisches Personal analysiert Röntgenaufnahme in Lungenzentrum München.
Lungenentzündung
Lungenentzündung
Medizinisches Personal analysiert Röntgenaufnahme in Lungenzentrum München.
Lungenkrebs
Lungenkrebs
Patientin bei Lungenfunktionstest im Lungenzentrum München.
Sarkoidose
Sarkoidose
Patientin und Arzt besprechen CT-Bild der Lunge am Computerbildschirm.
Tuberkulose
Tuberkulose
Medizinische Fachkraft führt Allergietest am Arm einer Patientin durch.
Allergie
Allergie
Schlafapnoe
Schlafapnoe
Schlafapnoe
Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte.

Jetzt spenden Projekte kennenlernen

Behandlungsangebot
Zurück
Diagnostik Kontakt & Team
Karriere Alle Infos Alle Jobs